Quantcast
Channel: Tipps und Tricks – Die SharePoint-Wiese
Viewing all 25 articles
Browse latest View live

Telnet-Client per PowerShell installieren – Tipp

$
0
0

Telnet-Client per PowerShell auf einem Windows Server 2012 R2 installieren Mit Hilfe des Telnet-Client kann getestet werden, ob die Verbindung zu einem Server auf einem bestimmten Port funktioniert. Leider ist der Telnet-Client zwar vorhanden, aber in Windows standardmäßig nicht aktiviert (als Feature nicht installiert). In diesem kurzen Tipp möchte ich zeigen, wie man Telnet-Client per … Telnet-Client per PowerShell installieren – Tipp weiterlesen

Der Beitrag Telnet-Client per PowerShell installieren – Tipp erschien zuerst auf Die SharePoint-Wiese.


Nintex Workflows auflisten (Statusabhängig) – Tipp

$
0
0

Nintex Workflows auflisten (je nach Workflow-Status) In diesem kurzen Tipp-Artikel zeige ich, wie man Nintex-Workflows nach Status (Running, Completed, Cancelled, Error) gefiltert, auflisten kann. Das könnte z.B. dann hilfreich sein, wenn ein Workflow eine Mail verschickt, und man herausfinden will, welcher Workflow denn das nun genau tut. Ist-Zustand SharePoint Umgebung SharePoint 2013 SP1 (On-Premises, 3 Tier Cluster) … Nintex Workflows auflisten (Statusabhängig) – Tipp weiterlesen

Der Beitrag Nintex Workflows auflisten (Statusabhängig) – Tipp erschien zuerst auf Die SharePoint-Wiese.

SharePoint Wiki Bibliothek migrieren

$
0
0

In diesem Beitrag möchte ich zeigen, wie man eine SharePoint Dokumentenbibliothek bzw. eine Wiki Bibliothek migrieren bzw. exportieren und in eine neue Seite importieren kann. Wie kann ich eine SharePoint Dokumentenbibliothek bzw. eine Wiki Bibliothek verschieben bzw. auf eine andere Seite migrieren? Normalerweise kann eine Dokumentenbibliothek als eine Listenvorlage (inklusive Inhalte, falls gewünscht) exportiert und … SharePoint Wiki Bibliothek migrieren weiterlesen

Der Beitrag SharePoint Wiki Bibliothek migrieren erschien zuerst auf Die SharePoint-Wiese.

„Benutzerinformationsliste“–„User Information List“–„UserInfo“

Als lokaler Administrator auf dem SQL Server die sysadmin Rechte ohne SA

$
0
0

SQL-Server sysadmin Serverrolle als lokaler Administrator In dieser Anleitung zeige ich wie ein lokaler Administrator-Account die SQL-Server-Rolle „sysadmin“ auf einer SQL-Server-Instanz bekommen kann. Dies könnte z.B. dann interessant sein, wenn das Passwort vom sa-Benutzer nicht (mehr) bekannt ist. Das ist z.B. der Fall, wenn SQL-Server-Express Edition (von einer Dritthersteller-Anwendung) installiert wurde. Ist-Zustand SQL-Server-Express Edition wurde … Als lokaler Administrator auf dem SQL Server die sysadmin Rechte ohne SA weiterlesen

Der Beitrag Als lokaler Administrator auf dem SQL Server die sysadmin Rechte ohne SA erschien zuerst auf Die SharePoint-Wiese.

Viewing all 25 articles
Browse latest View live