Lokale Benutzer und Gruppen schnell öffnen – Tipp
Einleitung Hier zeige ich einige Methoden, um das Windows Snap-In Lokale Benutzer und Gruppen (Local Users and Groups) schnell öffnen zu können. Ausführen „lusrmgr.msc“ Tasten [Win]+[r] drücken um das...
View ArticleExecute Stored Procedure – Berechtigung zum Ausführen erteilen – Tipp
Manchmal muss ein Benutzer die Berechtigung für das Ausführen (execute) der Store Procedure bzw. „gespeicherten Prozedur“ erhalten. Leider bietet MS SQL-Server keine vorgefertigte Datenbankrolle, die...
View ArticleReports werden in der SharePoint Berichtsbibliothek nicht angezeigt
Problem Reports werden in der SharePoint Berichtsbibliothek nicht angezeigt SSRS Reports werden in der SharePoint Berichtsbibliothek nicht angezeigt, obwohl diese als Dateien in einer...
View ArticleVerbindung zum SQL Server mit einer UDL Datei testen – Tipp
Einleitung Es gib eine Möglichkeit die Verbindung zum SQL Server mit einer UDL Datei zu testen, ohne dabei zu telnet, Portscanner, Softwareinstallationen oder Ähnlichem greifen zu müssen. Hier zeige...
View ArticleURL einer Liste oder Bibliothek in SharePoint ändern
Einleitung Im SharePoint ist es ohne Weiteres möglich den Namen einer Dokumentenbibliothek oder einer Liste zu ändern. Allerdings die URL einer Liste oder Bibliothek in SharePoint ändern geht nicht...
View ArticleSitemanager – SharePoint-Dateimanager im Browser
Der Sitemanager ist eine Art SharePoint-Filemanager im Browser. Dieser ist über Websiteeinstellungen > Inhalt und Struktur (Content and structure) erreichbar. Die Ansicht des Sitemanagers ist in...
View ArticleSharePoint Settings Sites – URL-Liste
Es gibt im SharePoint sehr viele SharePoint Seiten, mit denen man verschiedene Einstellungen und Anpassungen vornehmen kann. Einige dieser Seiten braucht man doch recht oft im Administratoralltag....
View ArticleIIS SharePoint Web Application Proxy Server
Mit diesem kurzen Tipp zeige ich, wie für die einzelne SharePoint Web Application Proxy Server Einstellungen gesetzt werden können. Ist-Zustand SharePoint Umgebung SharePoint 2013 SP1 (On-Premises, 3...
View ArticleSharePoint-Update – Yielding upgrade session on current thread
Problem Yielding upgrade session on current thread In der Datei „Upgrade-<Datum>-<Zeit>.log im Ordner „C:\Program Files\Common Files\microsoft shared\Web Server Extensions\15\LOGS“ werden...
View ArticleWindows Problem Step Recorder – PSR – Problemaufzeichnung
Wofür brauche ich den „Windows Problem Step Recorder“ (kurz PSR) bzw. die Problemaufzeichnung? Die Administratoren, die Benutzersupport leisten müssen, kennen das: Der Benutzer beschreibt ein Problem...
View ArticleWindows Meldungen als Text kopieren – Tipp
Es ist in Windows möglich den Textinhalt der Meldungen als Text in die Zwischenablage zu kopieren Viele kennen bereits die in Windows eingebaute Möglichkeit, ein Screenshot (Hardcopy) des angezeigten...
View ArticleAlte IIS C:\inetpub\logs\LogFiles nach X Tagen bereinigen
IIS Log Dateien löschen, die älter sind als X Tage Es kann passieren, dass der Ordner in dem der Web-Server die Log-Dateien speichert (C:\inetpub\logs\LogFiles) mit der Zeit recht groß wird. Im...
View ArticleWeb Part PageView: PageView=Shared vs. PageView=Personal
Web Part PageView=Shared & PageView=Personal Es ist in SharePoint möglich, für eine Website-Seite (SharePoint-Web-Part- Page bzw. WebPage) eine persönliche Ansicht (PageView=Personal), mit eigenen...
View ArticleUnbekannte Speicherplatzbelegung auf der Festplatte – Schattenkopien
Einleitung Falls der Speicherplatz der Festplatte auf mysteriöse Weise verschwindet und die Summe der Dateigrößen diesen Umstand nicht erklären kann, dann ist es durchaus möglich, dass der...
View ArticleDocAve Backup Retention Rule funktioniert nicht – Tipp
Problem DocAve Backup Retention Rule ohne Funktion Trotz eingeschalteter Retention Rule kopiert oder verschiebt DocAve die Backups nicht auf das Ziellaufwerk. Details Beschreibung Das DocAve-Modul...
View ArticleTelnet-Client per PowerShell installieren – Tipp
Telnet-Client per PowerShell auf einem Windows Server 2012 R2 installieren Mit Hilfe des Telnet-Client kann getestet werden, ob die Verbindung zu einem Server auf einem bestimmten Port funktioniert....
View ArticleNintex Workflows auflisten (Statusabhängig) – Tipp
Nintex Workflows auflisten (je nach Workflow-Status) In diesem kurzen Tipp-Artikel zeige ich, wie man Nintex-Workflows nach Status (Running, Completed, Cancelled, Error) gefiltert, auflisten kann. Das...
View ArticleSharePoint Wiki Bibliothek migrieren
In diesem Beitrag möchte ich zeigen, wie man eine SharePoint Dokumentenbibliothek bzw. eine Wiki Bibliothek migrieren bzw. exportieren und in eine neue Seite importieren kann. Wie kann ich eine...
View Article„Benutzerinformationsliste“–„User Information List“–„UserInfo“
Der Beitrag „Benutzerinformationsliste“ – „User Information List“ – „UserInfo“ erschien zuerst auf Die SharePoint-Wiese.
View ArticleAls lokaler Administrator auf dem SQL Server die sysadmin Rechte ohne SA
SQL-Server sysadmin Serverrolle als lokaler Administrator In dieser Anleitung zeige ich wie ein lokaler Administrator-Account die SQL-Server-Rolle „sysadmin“ auf einer SQL-Server-Instanz bekommen kann....
View Article